zestos-das warme möbel-weiss

Der beheizte Outdoor-Stehtisch

Der Klimawandel und die damit einhergehenden Schönwetterphasen erwecken bei uns Nordeuropäern den Wunsch nach einer mediterranen Lebensweise. Beschränkte sich während der kalten Jahreszeiten der Aufenthalt im Freien auf sportliche gemeinschaftliche Aktivitäten wie Spazierengehen, Skifahren, Langlauf oder Eislauf, werden heute schon bei den ersten Sonnenstrahlen die Außenbereiche von Cafes, Bistros, Vinerias und Restaurants für die Gäste vorbereitet. Was gibt es schöneres als mit Freunden im Freien um einen gemütlichen Tisch zu stehen, so wie beim Apresski, auf dem Weihnachtsmarkt oder  an den Eislaufflächen. Bestätigt wird dieser Trend durch die stetige wachsende Zahl der Foodtrucks. War bisher die Nutzung der Außenbereiche durch die „Sonnenstunden“ begrenzt, stellt heute, durch den Einsatz des zestos-Stehtischs, nur die örtliche Sperrstunde ein Hindernis dar.

Gebaut für die ganzjährige Nutzung im Outdoor-Gartenbetrieb

Um annähernd angenehme Temperaturen im unproblematischen Outdoor-Bereich während der kalten Jahreszeit zu erzielen, war dies bisher nur durch den Einsatz von „Heizpilzen“ oder Heizstrahlern realisierbar. Der Betrieb mit Gas ist mittlerweile im gewerblichen Bereich nahezu flächendeckend untersagt. Der Einsatz elektrisch betriebener Wand- oder Deckenstrahler erfordert hohe Anschlussleistungen und ist immer mit sehr hohen Verbrauchskosten verbunden. Hinzu kommt, dass viele Menschen die von diesen Geräten ausgehende extreme Strahlungshitze im Kopfbereich als sehr unangenehm empfinden.

Unser zestos-Team hat sich dieser Problematik gestellt, und den ersten Mikroprozessor gesteuerten, flächentemperierten Outdoor-Stehtisch entwickelt.

Gebaut für's Leben

Die Tischplatte aus Granit wird mit unserer patentierten Heiztechnik auf eine Zieltemperatur von ca. 40° C. erwärmt und auf dieser Temperatur gehalten, unabhängig von der aktuellen Außentemperatur. Im Inneren des Tischfusses arbeitet eine speziell dafür entwickelte Mikroprozessor-Einheit die vollkommen ohne mechanische Bauteile auskommt und somit nahezu unendliche Schaltzyklen ermöglicht. Der Tischfuss ist ebenso eine Eigenentwicklung. Eine massive 10 mm dicke Grundplatte aus Stahl bietet die bestmögliche Standfestigkeit. Durch vier Stellfüsse lässt sich der Tisch leichten Bodenunebenheiten anpassen. An dem senkrechten Vierkant-Rohr sind vier „Taschenhalter“ angebracht.

Der gesamte Tischfuss ist KTL – beschichtet und Pulverlackiert, also für den härtesten Einsatz konzipiert.

Die Tischplattentemperatur von 40°C wurde in zahlreichen, unabhängigen Einsatzbereichen während der Testphase in der kalten Jahreszeit 2019/20 ermittelt und von Gästen als sehr angenehm bestätigt. 

Ein Dauerbetrieb über 12 Stunden bei einer Außentemperatur zwischen +5°C und -5°C ergab einen durchschnittlichen Verbrauch von 0,5 KW/Stunde. (ca. 0,15 €/Stunde).

Vier Integrierte Taschenhalter bieten ausreichend Platz für kleines Gepäck.

Optional auch mit massiven Schirm-Aufnahmemodulen aus Edelstahl erhältlich.

Geschützt vor Nässe, wärmender Tisch, lädt zum Verweilen für Stunden ein.

Technische Daten

Nennleistung:1100 Watt
Nennspannung:230 Volt
Schutzklasse:IP X5
Gewicht:76 kg